Herzliche Einladung zum Konzert mit dem Innovation Duo in der Kirche.
Im Rahmen des Projektes "K&K - Kirche und Kunst", Eintritt ist frei, Kollektenbasis. Herzlichen Dank.
mehr...
Seniorenmorgen spezial, 3. April 2025, 10:00-11:30 Uhr
Bildvortrag von Oliver Sittel, «Die Schweizergarde - Ein Blick hinter die Mauern des Vatikans». Ref. Pfarrhaus, Rümlangstrasse 5, Oberglatt, keine Anmeldung, Eintritt frei.
Samstag, 5. April 2025, Konzert in der Kirche, 19:30 bis 21:30 Uhr
Herzliche Einladung zum K&K Frühlingskonzert Orchester Wallisellen,
Fabio D'onofrio Oboe, Leonardo Muzii, Leitung.
Bitte reservieren Sie sich dieses Datum. Der Eintritt ist wie immer bei einer K&K (Kirche und Kunst) Veranstaltung frei. Zur Deckung der Kosten wird vom Orchester Wallisellen eine Kollekte erhoben.
mehr...
Donnerstag, 10. April, Seniorenausflug zum Osterweg nach Steinmaur
Für den 10. April 2025 konnten wir zwei Zeitfenster buchen, um den nur mit Führung zugänglichen Osterweg in Steinmaur zu begehen. Durch einen Guide werden wir hineingenommen in die Welt des Oster-geschehens vor 2000 Jahren. In verschiedenen Räumen wird das überlieferte Ostergeschehen im wahrsten Sinne des Wortes ‘begreifbar’; mit-leben, mit-fühlen und mit-gehen schaffen, ein Erlebnis für alle Sinne vom Schlüsselmoment des Christentums.
Treffpunkt: Reformiertes Kirchgemeindehaus Oberglatt, 9:30 Uhr
Rückkehr: Reformiertes Kirchgemeindehaus Oberglatt, ca. 12:30 Uhr (frühere Rückfahrt evtl. möglich). Anmeldung an: sekretariat@kircheoberglatt.ch, Tel. 044 850 20 15 oder markus.zeifang@kircheoberglatt.ch, Tel. 044 850 37 38, www.osterweg.com
Einladung zur Goldenen Konfirmation am 13. April, 10 Uhr
Festgottesdienst mit dem Kirchenchor Rümlang, anschliessend Sonntagsbrunch der Gemeinde Oberglatt. Sie wurden 1975 konfirmiert? Dazumal in Oberglatt, oder andernorts und leben heute hier? Dann sind Sie mit Partner/Partnerin herzlich eingeladen, dieses 50-jährige Jubiläum bei einem Fest-Gottesdienst und anschliessenden Brunch mit Altersgenossen zu feiern. Gottesdienst und Brunch werden musikalisch abwechslungsreich umrahmt vom Kirchenchor Rümlang, respektive dem Musikverein Oberglatt.
Der Fest-Gottesdienst beginnt um 10 Uhr in der Kirche. Den Brunch serviert die Gemeinde im Rahmen von «Generation Plus» in der Chliriethalle.
Bitte melden Sie sich bis 31.03.2025 per E-Mail an sekretariat@kircheoberglatt.ch an. Für Fragen stehen Ihnen Frau Heike Müller (Sekretariat) und Pfr. Markus Zeifang gerne zur Verfügung.
VORSICHT
A C H T U N G !!
Es sind schon wieder gefälschte E-Mails im Namen von Behördenmitglieder der Ev. ref, Kirche Oberglatt im Umlauf. Bitte unbedingt auf die richtige Absender E-Mail-Adresse achten. Nur diese ist richtig: vorname.name@kircheoberglatt.ch!!
«Prüft alles und behaltet das Gute!» (1.Thess 5,21)
Zum Geleit ins neue Jahr, Worte von Pfarrer Markus Zeifang.
mehr...
Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen
Wir haben das «Schutzkonzept Grenzverletzungen» der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich verbindlich für alle Mitarbeitende, Behörden und Freiwillige der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Oberglatt eingeführt.
Weitere Informationen zum Verhaltenskodex „Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen“ sowie die zuständigen Meldestellen finden hier:
mehr...
Lesung im Gottesdienst. Wer mag?
im Gottesdienst den Bibeltext vorlesen? Mit Ihrer Lesung bringen Sie Abwechslung in den Ablauf des Gottesdienstes ..... Neugierig? Hier lesen Sie
mehr...
Haben Sie Freude am Singen? Herzliche Einladung zum Singkreis.
Aus Spass am Singen, aus Freude am vollen Klang und weil Singen das Gemüt erhellt:
Singfreudige Menschen jeden Alters, Nationalität, Geschlechts und Konfession sind herzlich eingeladen, sich dem 2014 ins Leben gerufenen
offenen Singkreis der reformierten Kirche Oberglatt anzuschliessen.
mehr...